Jugendliche mit frisierten Mofa unterwegs - Zusammenstoß mit Streifenwagen
Taubenborn - 02.01.2015Im Stadtbereich von Höxter fielen am Donnerstag,
01.01.2015, gegen 17:40 Uhr, einer Streifenbesatzung der Höxteraner
Polizei zwei Mofa auf, an denen offensichtlich keine Kennzeichen
angebracht waren. Als diese angehalten werden sollten, fuhren sie
zunächst über die Stummriegestraße und dann über den Fuß- und Radweg
in Richtung Godelheim. Dabei wurde eine deutlich höhere als die für
die Fahrzeuge zugelassene Geschwindigkeit gefahren. Nachdem die
Freizeitanlage Höxter-Godelheim passiert wurde, überquerten die
Fahrer der Mofa im Bereich des Bahnübergangs die B 64, um dann in
Richtung
Taubenborn abzubiegen. Dort konnte ein Mofa schließlich
angehalten werden, wobei es zum Zusammenstoß zwischen dem Mofa und
dem Streifenwagen kam. Dabei entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro.
Fahrer war ein 15-Jähriger aus Höxter, mit auf dem Mofa fuhr eine
ebenfalls 15-jährige Beifahrerin aus Höxter. Auch der zweite
Mofafahrer, ein 16-Jähriger aus Höxter, konnte ermittelt werden. An
beiden Mofa wurden technische Veränderungen festgestellt, die dazu
führten, dass die Fahrzeuge zulassungs- und führerscheinpflichtig
wurden. Beide Fahrer konnten die erforderliche Fahrerlaubnis nicht
vorweisen. /Te.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271 962 1530
Fax: 05271 962 1297
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222
Auf der B 64 bei Höxter vor dem Bahnübergang Höhe Taubenborn ereignete sich am Freitag, 12. Februar, ein Auffahrunfall mit drei Autos, bei dem sich zwei Personen verletzten.
Gegen 15:30 Uhr fuhren d...
Weil ein bisher unbekannter Fahrzeugführer in einem
unübersichtlichen Bereich einen Traktor überholte, kam es auf der B64
bei Höxter zu einem Auffahrunfall. Der ungeduldige PKW-Fahrer befuhr
am Freit...